Sozial- & Bildungsrecht für den Alltag
Fokus: Kinder & Jugendliche mit chronischer Erkrankung und / oder Neurodiversität – auch ohne Diagnose
Unterstützung für Fachpersonen, Schulen und Eltern
………………………………….
Themen
Schule, Homeschooling & erweiterter Nachteilsausgleich
(z. B. Prüfungsanpassungen, individuelle Lösungen)
Individuelle Wege zur Matur
(alternative Bildungswege, Anschlussmöglichkeiten)
Invalidenversicherung
(Leistungen, Rechtsansprüche, insbesondere bei Long Covid, Post Covid, ME-CFS u.ä., Autismus, AD(H)S, Hochbegabung)
Kindesschutz
(Abklärungen, Prävention, Zusammenarbeit mit Behörden)
Orientierung im Behördensystem
(Übersicht, Zuständigkeiten, Vorgehenswege)
sowie angrenzende Themen
………………………………….
Angebot
Fallbesprechung für Fachpersonen, Institutionen
Weiterbildung & Webinare (auch auf Anfrage)
Beratung & Begleitung von Fachpersonen & Betroffenen
Ein Interview mit mir aus der Podcast-Reihe von Philippe Kuhn «Long Covid – Zurück auf Feld 1», Aufnahme vom August 2025:
Heute ist die diplomierte Sozialarbeiterin FH und ehemalige Politikerin Vanessa Kleeb bei mir zu Gast. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Thematik Bildung für Kinder und Jugendliche, die nicht am regulären Schulbetrieb teilnehmen können. Das trifft auf viele von Long Covid und ME/CFS betroffene Kinder und Jugendliche zu. Sie selbst leidet seit mehreren Jahren an ME/CFS und ist daher sehr gut in der Lage, die Dimension einer solchen Krankheit zu erkennen, die Bedürfnisse der Betroffenen zu verstehen und gemeinsam mit Eltern und Behörden realistische und kindgerechte Lösungen zu erarbeiten.
Nächste öffentliche Veranstaltungen:
Das Webinarangebot geht in die verdiente Winterpause. Gerne sehe ich dich wieder ab 2026!
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Vergangene Webinare. Bei Interesse: schick mir einen Terminvorschlag und lade dein Team, deine Kolleg:innen dazu ein.
- Souverän durch den Behördendschungel: Teil 1 Invalidenversicherung – Rechtliche Hintergründe, Verfahrenswege und viele Tipps&Tricks
- Souverän durch den Behördendschungel: Teil 2 obligatorische Schule sowie nachobligatorische Bildung (z.B. Matur) – Rechtliche Hintergründe, Verfahrenswege und viele Tipps&Tricks
- Souverän durch den Behördendschungel: Teil 3 Kindesschutz (KESB & Co) – Rechtliche Hintergründe, Verfahrenswege und viele Tipps&Tricks
- Alternative Wege zur Matur – wenn Präsenz nicht mehr möglich ist oder Prüfungen auch mit Nachteilsausgleich nicht machbar > Beliebtes Webinar, auch bei Eltern – bei Interesse erneut im Angebot.
- Erweiterter Nachteilsausgleich – vertiefte Informationen zu Umsetzung und Möglichkeiten wenns mehr braucht als Kopfhörer und längere Prüfungszeiten.
Möchtest du über anstehende Kurse und Schulungen informiert werden?
Dann melde dich für den Newsletter an.
Kontakt
Bitte sende mir dein Anliegen per E-Mail, ich melde mich möglichst bald bei dir.
vanessa(at)naturessa.ch
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.